Franz Josef Land
Infos zum Blog
Zeit: 17.8.2018
Koordinaten: 80.40 Nord, 56.33 Ost
Ort: Kap Heller auf Wilczek Land einer Insel des Franz Josef Land Archipel
Eisberg und Eisbär in Sicht
Über nacht sind wir von Nowaya Semlya Richtung Franz-Josef-Land gefahren. Schon kurz nach der Ankerlichtung haben wir unseren ersten Eisberg gesichtet. War noch weit weg, aber ziemlich groß. Die Fahr war ziemlich nebelig, aber pünktlich zur Ankuft ist der Nebel weg und sogar die Wolken reissen genau über unserer Anlegestelle auf. Tolle Motive warten auf uns.
Wilczek Land
Heute Mittag haben wir Anker geworfen vor Kap Heller auf Wilczek Land, einer der größeren Inseln des Franz-Josef-Archipels. Schon vom Schiff aus konnten wir unsere ersten Eisbären sehen. Dummerweise ziemlich genau an der geplanten Anlandestelle.

Unsere Eisbärenwächter haben sich die Situation als Vorhut vor Ort angeschaut und entschieden, dass ein Landgang nicht möglich ist, weil die Bären einfach zu nahe sind.

Das Expeditionsteam enschließt sich darauf hin, nicht anzulanden, sondern eine Zodiac-Tour zu unternehmen. In zwei Gruppen werden wir auf sechs Zodiacs so nahe wie möglich zur Küste gefahren. Im Wasser sind die Eisbären nämlich keine Gefahr. Neben den Eisbären kann man hier aber fantastische Motive finden. Eis, Licht, Wasser, Wolken und Sonne malen traumhafte Szenen.

Eisbären and Land – Wir im Wasser
Die Eisbärin lässt Ihr Junges erst mal in sicherer Entfernung Platz machen, um dann selbst bis zum Treibeis vorzustossen und zu sehen, was die Typen in den Zodiacs von Ihnen wollen. Es ist dabei nicht so ganz klar, wer hier wirklich neugieriger ist. Offensichtlich riecht die Eisbärin aber die herrlichen Düfte aus unserer Kombüse. Sie bleibt stundenlang am Strand und will wissen was da passiert.

Dem Jungen passt das ganz offensichtlich nicht. Es ist vermutlich noch viel neugieriger als die Mama.

Die Eisbärin versucht genauso wie wir, um die Eisschollen herum einen guten Blick auf das Schiff und die Zodiacs zu bekommen.

Faszination Eisberge
Große, kleine, weisse, blaue, flache, hohe, glatte, kantige… Von Eisbergen kann man sich gar nicht satt sehen.

Nochmal bei den Eisbären, auf dem Rückweg zum Schiff.

Immer wieder Eisberge und andere Eisberge.

Da hält unser Guide erfürchtig Abstand. Manchmal kippen die auch, und dann wird’s ungemütlich.
Weiter geht’s nach Jackson Island
Um 18:00 haben wir wieder alle an Bord. Jetzt geht es weiter nach Jackson Island, einer weiteren Insel des Archipels. Auf dem Weg dorthin gibt’s Dinner an Bord und danach um 23:00 booten wir nochmal aus!!! Seit wir gestern Nowaya Semlya verlassen haben, gibt es für uns nämlich keine Nacht mehr. Auf diesen Breiten herrscht um diese Zeit noch der Polartag, an dem die Sonne von Mai bis September nicht untergeht. Sie scheint um Mitternacht dann einfach von Norden.
Magnus